IT-Kommunal
  • Home
  • News
  • Produkte
    • Online Formulare >
      • Amtsweg.gv.at STANDARD
      • Amtsweg.gv.at LIGHT
    • Bürgeranliegenmanagement >
      • Digitales Bürgeranliegen-Management
    • Digitale Verwaltungsprozesse
    • Eingangspostmanagement
    • Gemeindecloud
    • OGD-Publikationsservice
    • Digitales Sitzungsmanagement
    • Aktenmanagement >
      • Acta Nova
      • Mikado
    • Amtssignatur
    • E-Zustellung
    • intra-X
    • Kommunaler Datenschutz
    • Städtebund Academy (E-Learning)
    • Hinweisportal
    • Compliance
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kundenportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Digitale Verwaltungsprozesse

Digitalisieren Sie kommunale Geschäftsprozesse einfach, rasch und kostengünstig mit unserer Digitalisierungsplattform.

Sicherlich haben Sie in Ihrer Verwaltung Abläufe (wie beispielsweise die Verwaltung von diversen Verträgen, das Bewerber*innen-Management, die Vergabe von Förderungen, die Abwicklung von Veranstaltungen u.v.m.), die Sie regelmäßig begleiten, für die es aber keine kommunale Fachsoftware gibt und die Ihnen viel Zeit und Arbeit kosten.

​Unsere Digitalisierungsplattform bildet mittels Konfiguration individuelle Anforderungen, Abläufe die immer wiederkehren, wie:
- Einbringungsmöglichkeiten
- zu verwaltende Daten
- zu erstellende Dokumente
- Termine und Fristen
- Ablagestruktur
​- Zugriffsrechte
- Unterschriften
und viele weitere wichtige Details ab.
 
Darüber hinaus, werden die wesentlichen österreichischen E-Government-Funktionen unterstützt:
Nahtlose, automatische Datenübernahme aus Online-Formularen, Aufbringen einer Amtssignatur oder elektronische Zustellung über den Zustelldienstleister der Gemeinde.

Rückblick:
21.06.2022: Initiative zur Digitalisierung kommunaler Geschäftsprozesse.

Da in Österreich geeignete Digitalisierungsplattformen fehlen, startete die IT-Kommunal eine Initiative zur musterhaften Digitalisierung individueller kommunaler Geschäftsprozesse – abseits von den üblichen bekannten Fachanwendungen.

ZIEL der Initiative war:
Festzustellen, inwieweit gängige kommunale Abläufe, für die es noch keine dezidierte Fach-Softwarelösung gibt, mit bestehenden digitalen Werkzeugen möglichst durchgängig elektronisch abzubilden.

IT-Kommunal hatte aus diesem Grund dazu eingeladen, derzeit noch papiergebundene oder hybride kommunale Geschäftsprozesse einzureichen und für eine digitale Umsetzung zu nominieren.
Die Lösungen wurden im Rahmen eines Online-Workshops am 21. Juni 2022 vorgestellt und gemeinsam diskutiert. ​
​Die KRITERIEN für eine Einreichung einer digitalen Abwicklung waren:
  • Es darf noch keine passende Fachsoftware-Lösung dafür geben.
  • Es muss sich um einen Prozess handeln, der in der Stadt in einer relativ hohen Frequenz abgewickelt wird, sodass sich eine Digitalisierung auch auszahlt.​

Wollen Sie mehr erfahren, klicken Sie bitte hier.

©2023 IT-Kommunal GmbH

  • Home
  • News
  • Produkte
    • Online Formulare >
      • Amtsweg.gv.at STANDARD
      • Amtsweg.gv.at LIGHT
    • Bürgeranliegenmanagement >
      • Digitales Bürgeranliegen-Management
    • Digitale Verwaltungsprozesse
    • Eingangspostmanagement
    • Gemeindecloud
    • OGD-Publikationsservice
    • Digitales Sitzungsmanagement
    • Aktenmanagement >
      • Acta Nova
      • Mikado
    • Amtssignatur
    • E-Zustellung
    • intra-X
    • Kommunaler Datenschutz
    • Städtebund Academy (E-Learning)
    • Hinweisportal
    • Compliance
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kundenportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz