
Die Gemeindecloud.at, als erste österreichisches Cloudspeicherservice speziell für die kommunale Verwaltung, erfreut sich bereits seit dem Launch im Sommer 2020 großer Beliebtheit.
Die umfangreichen Funktionalitäten erlauben einen vielfältigen Einsatz, weit über Datenspeicherung hinaus, und damit hebt sich gemeindecloud.at nicht nur in Punkto Datenschutz von (vor allem amerikanischen) Alternativen ab. Diese Vorteile hat sich die Gemeinde Kremsmünster voll zu Nutzen gemacht und in einem Text auf kommunanet.at beschreibt Reinhard Haider vom Oberösterreichischen Gemeindebund wo er die Vorteile der gemeindecloud.at sieht und wie diese in seiner Gemeinde zum Einsatz kommt.
Wir freuen uns natürlich über das äußert positive Feedback, dass unser Produkt hier erfährt, sind aber vor allem auch dankbar für die im Text inbegriffenen Beispiele dafür wie dieses konkret zum Einsatz kommt. Dies zeigt uns, dass es uns mit der gemeindecloud.at gelungen ist die Bedürfnisse in der Kommunalverwaltung erfolgreich zu antizipieren und in ein Produkt einfließen zu lassen, dass genau diese Bedürfnisse adressiert.
In seinem Text attestiert Rainhard Haider: "Der erste Erfahrungsbericht des OÖ Gemeindebund zeigt, dass sowohl die Gemeindemandatare als auch Architekten und Sachverständiger äußerst zufrieden mit dieser neuen Form der Online-Zusammenarbeit sind und damit Zeit und Geld sparen."
Der Text von Reinhard Haider ist hier, offen und frei, abrufbar und bietet einen Einblick in das Produkt gemeindecloud.at sowie die Digitalisierungsideologie und -strategie dahinter: https://www.kommunalnet.at/2020/11/06/eine-gemeinde-wolke-fuer-viele-zwecke/
Mehr Informationen zur Gemeindecloud.at finden Sie auch auf unserer Produktinfoseite hier oder erhalten Sie gerne auf Anfrage via office@it-kommunal.at.
Die umfangreichen Funktionalitäten erlauben einen vielfältigen Einsatz, weit über Datenspeicherung hinaus, und damit hebt sich gemeindecloud.at nicht nur in Punkto Datenschutz von (vor allem amerikanischen) Alternativen ab. Diese Vorteile hat sich die Gemeinde Kremsmünster voll zu Nutzen gemacht und in einem Text auf kommunanet.at beschreibt Reinhard Haider vom Oberösterreichischen Gemeindebund wo er die Vorteile der gemeindecloud.at sieht und wie diese in seiner Gemeinde zum Einsatz kommt.
Wir freuen uns natürlich über das äußert positive Feedback, dass unser Produkt hier erfährt, sind aber vor allem auch dankbar für die im Text inbegriffenen Beispiele dafür wie dieses konkret zum Einsatz kommt. Dies zeigt uns, dass es uns mit der gemeindecloud.at gelungen ist die Bedürfnisse in der Kommunalverwaltung erfolgreich zu antizipieren und in ein Produkt einfließen zu lassen, dass genau diese Bedürfnisse adressiert.
In seinem Text attestiert Rainhard Haider: "Der erste Erfahrungsbericht des OÖ Gemeindebund zeigt, dass sowohl die Gemeindemandatare als auch Architekten und Sachverständiger äußerst zufrieden mit dieser neuen Form der Online-Zusammenarbeit sind und damit Zeit und Geld sparen."
Der Text von Reinhard Haider ist hier, offen und frei, abrufbar und bietet einen Einblick in das Produkt gemeindecloud.at sowie die Digitalisierungsideologie und -strategie dahinter: https://www.kommunalnet.at/2020/11/06/eine-gemeinde-wolke-fuer-viele-zwecke/
Mehr Informationen zur Gemeindecloud.at finden Sie auch auf unserer Produktinfoseite hier oder erhalten Sie gerne auf Anfrage via office@it-kommunal.at.