Neues Produkt gelauncht: gemeindecloud.at

Ab sofort stellt IT-Kommunal in Kooperation mit Österreichischem Städtebund und ZVK – Zentrum für Verwaltungskooperation unter dem Namen gemeindecloud.at den ersten österreichischen Cloudspeicher exklusiv für Städte und Gemeinden zur Verfügung.
Das Produkt wurden ausgehend von den Anforderungen von Städten und Gemeinden konzipiert und ist daher kostengünstig, leicht skalierbar bei steigender Nutzerzahl, sicher und datenschutzkonform. Die in der gemeindecloud.at gespeicherten Daten werden ausschließlich in Österreich gespeichert und es erfolgen garantiert keinerlei Auswertungen. Diese Kriterien ermöglichen einen bedenklosen Einsatz in der kommunalen Verwaltung und ermöglichen modernes und ortsungebundenes Arbeiten.
Auch die zur Verfügung gestellten, umfangreichen Funktionen orientieren sich sehr stark am Bedarf der Städte und Gemeinden und gehen weit über herkömmliche Datenablage im Cloudspeicher hinaus:
Weiterführende Informationen finden Sie auf der IT-Kommunal Produktseite von gemeindecloud.at und das Produkt kann ab sofort via Bestellformular bestellt werden.
Das Produkt wurden ausgehend von den Anforderungen von Städten und Gemeinden konzipiert und ist daher kostengünstig, leicht skalierbar bei steigender Nutzerzahl, sicher und datenschutzkonform. Die in der gemeindecloud.at gespeicherten Daten werden ausschließlich in Österreich gespeichert und es erfolgen garantiert keinerlei Auswertungen. Diese Kriterien ermöglichen einen bedenklosen Einsatz in der kommunalen Verwaltung und ermöglichen modernes und ortsungebundenes Arbeiten.
Auch die zur Verfügung gestellten, umfangreichen Funktionen orientieren sich sehr stark am Bedarf der Städte und Gemeinden und gehen weit über herkömmliche Datenablage im Cloudspeicher hinaus:
- Bereitstellung von Dateien für einen internen und v.a. externen Zugriff
- Videokonferenz-Lösung für digitale Meetings (noch im Testbetrieb)
- Terminplanung und -buchung für Sprechstunden & Parteienverkehr
- Kontakte und Termine mit dem lokalen Outlook synchronisieren
- Projekte organisieren und abwickeln
- Umfragen erstellen
- Aufgaben erstellen und zuteilen
Weiterführende Informationen finden Sie auf der IT-Kommunal Produktseite von gemeindecloud.at und das Produkt kann ab sofort via Bestellformular bestellt werden.