IT-Kommunal Provider von E-Learning für Städte und Gemeinden

Seit Mai 2018 betreibt IT-Kommunal gemeinsam mit dem Partner bit media e-solutions GmbH im Auftrag des Städtebundes die browserbasierte E-Learning-Plattform „Städtebund-Academy“. Auf dieser Plattform werden den Mitgliedern des österreichischen Städtebundes hochwertige E-Learning- und Blended-Learning-Kurse für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Städten und Gemeinden angeboten.
Grundstein bildete dabei im Mai 2018 ein gemeindespezifischer Kurs zur neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der sich auf die tatsächliche praktische Umsetzung der neuen Regelungen konzentriert hat. Der Kurs wurde bereits von 122 Kommunen in Anspruch genommen die damit mehr als 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult haben.
Nun kommt mit „Eine Frage der Ethik“ ein zweiter Kurs hinzu. Dieser neue Kurs widmet sich in acht Blöcken den Wohlverhaltensregeln, also dem ethischen Handeln, für Gemeindebedienstete. Behandelt werden dabei auch Themen rund um Korruption und Geschenkannahme sowie deren rechtliche und gesellschaftliche Folgen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Gemeinden.
Die aktuellen Kurse der Städtebund-Academy stehen den Mitgliedern des Österreichischen Städtebundes kostenfrei für beliebig viele Beschäftigte zur Verfügung und werden in der Regel mit einem kurzen Wissenstest und einem personalisierten Zertifikat abgeschlossen. Die Inhalte sind dabei speziell auf die Bedürfnisse von Städten und Gemeinden abgestimmt und werden technisch, visuell und didaktisch von den E-Learning-Spezialisten der bit media e-solutions GmbH aufbereitet. IT-Kommunal als Dienstleister des Österreichischen Städtebundes übernimmt dabei die Administration der Plattform und die Unterstützung bei der Einführung der Plattform in der jeweiligen Stadt.
Geplant ist, das Angebot in Kooperation mit bit media e-solutions und den großen Mitgliedsstädten des Österreichischen Städtebundes im Sinne einer interkommunalen Zusammenarbeit kontinuierlich und am jeweiligen Bedarf der Kommunen orientiert auszubauen.
Grundstein bildete dabei im Mai 2018 ein gemeindespezifischer Kurs zur neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der sich auf die tatsächliche praktische Umsetzung der neuen Regelungen konzentriert hat. Der Kurs wurde bereits von 122 Kommunen in Anspruch genommen die damit mehr als 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult haben.
Nun kommt mit „Eine Frage der Ethik“ ein zweiter Kurs hinzu. Dieser neue Kurs widmet sich in acht Blöcken den Wohlverhaltensregeln, also dem ethischen Handeln, für Gemeindebedienstete. Behandelt werden dabei auch Themen rund um Korruption und Geschenkannahme sowie deren rechtliche und gesellschaftliche Folgen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Gemeinden.
Die aktuellen Kurse der Städtebund-Academy stehen den Mitgliedern des Österreichischen Städtebundes kostenfrei für beliebig viele Beschäftigte zur Verfügung und werden in der Regel mit einem kurzen Wissenstest und einem personalisierten Zertifikat abgeschlossen. Die Inhalte sind dabei speziell auf die Bedürfnisse von Städten und Gemeinden abgestimmt und werden technisch, visuell und didaktisch von den E-Learning-Spezialisten der bit media e-solutions GmbH aufbereitet. IT-Kommunal als Dienstleister des Österreichischen Städtebundes übernimmt dabei die Administration der Plattform und die Unterstützung bei der Einführung der Plattform in der jeweiligen Stadt.
Geplant ist, das Angebot in Kooperation mit bit media e-solutions und den großen Mitgliedsstädten des Österreichischen Städtebundes im Sinne einer interkommunalen Zusammenarbeit kontinuierlich und am jeweiligen Bedarf der Kommunen orientiert auszubauen.