OGD (Open Government Data)-Publikationsservice
Gemäß Artikel 20 Abs. 5 Bundesverfassung (B-VG) sind alle mit Aufgaben der Bundes-, Landes- und Gemeindeverwaltung betrauten Organe (somit Städte, Gemeinden aber auch Gemeindeverbände) verpflichtet, Studien, Gutachten und Umfragen, die sie beauftragt haben, samt deren Kosten für jedermann zugänglich zu veröffentlichen (solange und soweit deren Geheimhaltung nicht gem. Abs. 3 B-VG geboten ist).
Die neue, auf Initiative des Österreichischen Städtebundes entwickelte Anwendung "OGD-Publikationsservice" basiert auf der Formularserversoftware der Stadt Wien und ist demzufolge lizenzkostenfrei. Das verrechnete Service-Nutzungsentgelt deckt Betrieb, Betriebsführung, Support und Weiterentwicklung der Anwendung ab und orientiert sich am Sockelbetrag des günstigsten Online-Formularpakets von amtsweg.gv.at sowie den Speicherplatzkosten in der Gemeindecloud.
Der Publikationsservice gewährleistet eine komfortable Verwaltung zu publizierender Dokumente/Dateien (sowohl auf Grundlage Art. 20 B-VG als auch sonstige, freiwillige Veröffentlichungen von Daten als „Open Government Data“) und eine rechtskonforme Bereitstellung.
Vorteile auf einem Blick:
Nutzen Sie nicht verwendeten Speicherplatz der Gemeindecloud
Gebuchter aber (noch) nicht für den OGD-Publikationsservice genützter Speicherplatz auf der Gemeindecloud kann auch für beliebige andere Zwecke verwendet werden. Hierfür steht die Gemeindecloud mit ihrem vollen Funktionsumfang zur Verfügung!
Beispiel:
20 GB Speicherplatz für den OGD-Publikationsservice werden gebucht
9 GB werden genutzt für den OGD-Publikationsservice
11 GB können somit als ganz normal belegbarer Speicher von allen (vom Administrator der Gemeinde) registrierten Anwender*innen verwendet werden.
Zudem können alle Services der Gemeindecloud unlimitiert genutzt werden (z.B. Chat / Videochat / Videokonferenz, Projektabwicklung (Kanban Board), Aufgaben-Management, Termin-Reservierungstool).
Die neue, auf Initiative des Österreichischen Städtebundes entwickelte Anwendung "OGD-Publikationsservice" basiert auf der Formularserversoftware der Stadt Wien und ist demzufolge lizenzkostenfrei. Das verrechnete Service-Nutzungsentgelt deckt Betrieb, Betriebsführung, Support und Weiterentwicklung der Anwendung ab und orientiert sich am Sockelbetrag des günstigsten Online-Formularpakets von amtsweg.gv.at sowie den Speicherplatzkosten in der Gemeindecloud.
Der Publikationsservice gewährleistet eine komfortable Verwaltung zu publizierender Dokumente/Dateien (sowohl auf Grundlage Art. 20 B-VG als auch sonstige, freiwillige Veröffentlichungen von Daten als „Open Government Data“) und eine rechtskonforme Bereitstellung.
Vorteile auf einem Blick:
- Webbasierte Plattform
- 24/7-Erreichbarkeit des Systems
- Nützt die zentrale österreichische Open Government Data (OGD) - Plattform „data.gv.at“ u. den dort festgelegten Metadaten-Katalog
- Die zu veröffentlichenden Dokumente liegen zentral verlinkt und dauerhaft am österreichischen Cloudspeicher Gemeindecloud
- Erfüllt alle aktuellen und zukünftigen Publikationsverpflichtungen u. -wünsche
- Jede Organisation verfügt über ein Dashboard
- Zugriff für Anwender*innen ausschließlich über den Portalverbund (Stammportal)
Nutzen Sie nicht verwendeten Speicherplatz der Gemeindecloud
Gebuchter aber (noch) nicht für den OGD-Publikationsservice genützter Speicherplatz auf der Gemeindecloud kann auch für beliebige andere Zwecke verwendet werden. Hierfür steht die Gemeindecloud mit ihrem vollen Funktionsumfang zur Verfügung!
Beispiel:
20 GB Speicherplatz für den OGD-Publikationsservice werden gebucht
9 GB werden genutzt für den OGD-Publikationsservice
11 GB können somit als ganz normal belegbarer Speicher von allen (vom Administrator der Gemeinde) registrierten Anwender*innen verwendet werden.
Zudem können alle Services der Gemeindecloud unlimitiert genutzt werden (z.B. Chat / Videochat / Videokonferenz, Projektabwicklung (Kanban Board), Aufgaben-Management, Termin-Reservierungstool).