Online Formulare - eine tragende Säule in der Digitalisierung kommunaler Geschäftsprozesse.
Gegenüber Anträgen, die per E-Mail oder mit einfachen Download-Formularen einlangen, gewährleisten Online-Formulare aufgrund der hinterlegten ausgeklügelten Formularlogik, dass nur vollständig und den Anforderungen entsprechend ausgefüllte Anträge einlangen können. Die Antragsdaten liegen darüber hinaus in strukturierter Form (XML-Format) vor und können so nahtlos und medienbruchfrei in Backoffice-Anwendungen der Gemeinde (ELAK, Fachanwendungen) übernommen werden.
Im E-Government-Gesetz § 1a wurde ein Recht für Jedermann auf „elektronischen Verkehr mit der Behörde“ in Verfahren, die unter die Gesetzgebung des Bundes fallen, verankert, das seit 1.1.2020 gilt. Die Städte und Gemeinden trifft diese Neuregelung auf breiter Front im Rahmen der mittelbaren Bundesverwaltung.
IT-Kommunal stellt unter der Produktlinie amtsweg.gv.at in Kooperation mit dem Österreichischen Städtebund und der Stadt Wien mehrere Sammlungen von Online-Formularen speziell für Städte und Gemeinden zur Verfügung:
Im E-Government-Gesetz § 1a wurde ein Recht für Jedermann auf „elektronischen Verkehr mit der Behörde“ in Verfahren, die unter die Gesetzgebung des Bundes fallen, verankert, das seit 1.1.2020 gilt. Die Städte und Gemeinden trifft diese Neuregelung auf breiter Front im Rahmen der mittelbaren Bundesverwaltung.
IT-Kommunal stellt unter der Produktlinie amtsweg.gv.at in Kooperation mit dem Österreichischen Städtebund und der Stadt Wien mehrere Sammlungen von Online-Formularen speziell für Städte und Gemeinden zur Verfügung:
Amtsweg.gv.at - STANDARDSetzt auf eine Softwarelösung vom österreichischen Hersteller aforms2web. Ein kommerzielles Produkt, das bereits seit mehr als 15 Jahren am Markt ist und einen unglaublichen Leistungsumfang, eine Vielzahl an Schnittstellen und viele sinnvolle Zusatzmodule bietet, beispielsweise die Möglichkeit auf Knopfdruck aus Online-Formularen automatisch sauber layoutierte „Druck-Leerformulare“ zu erstellen.
Erfahren Sie hier alles zur STANDARD Produktschiene |
Amtsweg.gv.at - LIGHTBasiert technisch auf dem Formularserver der Stadt Wien, welcher den übrigen Städten und Gemeinden im Rahmen einer verwaltungsübergreifenden Kooperation in Form von Open Source Software zur Verfügung gestellt wird.
Erfahren Sie hier alles zur LIGHT Produktschiene |