
DOKUMENTE AUTOMATISCH MIT KI ANONYMISIEREN
ANONYMISIERUNGS-PORTAL
KOSTENLOSES WEBINAR:
IFG-Portal, IFG-Verfahren und IFG-Rechtspakete
Unsere Komplettlösung für die Umsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar an.
ANONYMISIERUNGS-PORTAL
Mit dem Anonymisierungs-Portal können Sie PDF- oder Word-Dokumente auf ganz einfache Weise anonymisieren. Das Portal erkennt automatisch mithilfe künstlicher Intelligenz Personen, Ortschaften, Organisationen, Berufe, Daten, Kataster-Nummern, Bankkonten, E-Mail-Adressen, Websites etc.
WIE FUNKTIONIERT DIE ANONYMISIERUNG?
1
2
3

Mit künstlicher Intelligenz
wird der Text analysiert
und kategorisiert.

Die Vorschläge werden
kontrolliert und korrigiert.

Textstellen werden durch Platzhalter ersetzt.
Das Dokument ist anonymisiert.
ES STEHEN ZWEI VARIANTEN ZUR AUSWAHL
1
2
Anonymisierung eines Word-Dokuments
Anonymisierung eines PDF-Dokuments


SICHERHEITS- UND DATENSCHUTZMERKMALE DES ANONYMISIERUNGS-PORTALS

Betrieb
Das Anonymisierungs-Portal läuft ausschließlich in der IT-Kommunal-Umgebung.

Datenschutz
Entspricht vollständig den Datenschutzvorgaben

Datenschutz
Weder Dokumente noch Daten verlassen die Umgebung.

Daten
Die KI speichert keine verarbeiteten Daten.
Kein Training mit echten Daten.

Programmcodes
Wöchentliches Überprüfung des Programmcodes auf Schwachstellen.

Spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.
Zeit

Transparenz & Nachvollziehbarkeit
WIR ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN


Webbasiert
Mittels Internetzugriff auf unsere Plattform zugreifen
24/7 Erreichbarkeit
Rund um die Uhr Verfügbarkeit

Dashboard
Zentrales Dashboard zur übersichtlichen Verwaltung aller bereitgestellten Informationen/ Dateien

Portalverbund
Sicherer Zugriff für Anwender*innen über den Portalverbund (Stammportal) im Falle einer proaktiven Veröffentlichung, ansonsten wahlweise mit Benutzernamen/Passwort


Online Formulare
Online-Formulare für eine strukturierte Abbildung von Informationsbegehren (§ 7 IFG in Verbindung mit § 1a E-GovG.)
Cloudspeicher
Erfüllung von Informations-begehren durch automatisches, zeitgesteuertes Teilen angeforderter Dateien auf einem zentralen Cloudspeicher

Publikationsvorlagen
Erstellung und Verwaltung von „Publikationsvorlagen“ zur rascheren Abwicklung von Informationspflichten
Open Government Data

Informationsbereitstellung auf data.gv.at (Metadaten) und dauerhafte Verlinkung der zugehörigen Dokumente auf einem zentralen Cloudspeicher

Erfüllt Verpflichtungen
Erfüllung weiterer freiwilliger und gesetzlicher Dateiweitergabe-Erfordernisse (z.B. § 11 IWG – Informationsweitergabegesetz)

Alle Daten liegen ausschließlich auf Servern in Österreich