IT-Kommunal stellt unter der Produktlinie „amtsweg.gv.at“ in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt und dem Österreichischen Städtebund mehrere Sammlungen von Online-Formularen speziell für Städte und Gemeinden zur Verfügung:
HELP-Basispaket
Diese wurde in Abstimmung mit dem Amtshelfer des Bundes HELP.gv.at aufgebaut und beinhaltet ein Set der am häufigsten benötigten, bundesweit einheitlichen Online-Formulare. Auch die für eine Umsetzung des Deregulierungsgesetzes 2017 notwendigen Online-Formulare werden in das HELP-Basispaket aufgenommen.
Bundeslandformularsammlungen
Für die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten stehen eigens erstellt, den landesgesetzlichen Regelungen entsprechende Online-Formularsammlungen zur Verfügung. Für die Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg befinden sich Online-Formularsammlungen im Aufbau.
Individual-Formularsammlungen
Jede Kommune kann bei Bedarf selbst „ihre“ eigenen Online-Formulare auf Grundlage einer der bestehenden Formularsammlungen aufbauen bzw. erweitern oder von IT-Kommunal aufbauen lassen.
Regionale Formularsammlungen
Ein Verband, mehrere Gemeinden (wie z.B. eine Stadtregion) haben die Möglichkeit, sich kostengünstig eine Individual-Formularsammlung zu teilen und so ein Set an gemeinsam benötigten, regionalspezifischen Online-Formularen aufzubauen.
Diese wurde in Abstimmung mit dem Amtshelfer des Bundes HELP.gv.at aufgebaut und beinhaltet ein Set der am häufigsten benötigten, bundesweit einheitlichen Online-Formulare. Auch die für eine Umsetzung des Deregulierungsgesetzes 2017 notwendigen Online-Formulare werden in das HELP-Basispaket aufgenommen.
Bundeslandformularsammlungen
Für die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten stehen eigens erstellt, den landesgesetzlichen Regelungen entsprechende Online-Formularsammlungen zur Verfügung. Für die Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg befinden sich Online-Formularsammlungen im Aufbau.
Individual-Formularsammlungen
Jede Kommune kann bei Bedarf selbst „ihre“ eigenen Online-Formulare auf Grundlage einer der bestehenden Formularsammlungen aufbauen bzw. erweitern oder von IT-Kommunal aufbauen lassen.
Regionale Formularsammlungen
Ein Verband, mehrere Gemeinden (wie z.B. eine Stadtregion) haben die Möglichkeit, sich kostengünstig eine Individual-Formularsammlung zu teilen und so ein Set an gemeinsam benötigten, regionalspezifischen Online-Formularen aufzubauen.

Zwei Online-Formularlösungen stehen zur Auswahl
Amtsweg.gv.at setzt auf zwei unterschiedliche Softwarelösungen zur Abbildung der Online-Formulare:
- AFS vom österreichischen Hersteller aforms2web, ein kommerzielles Produkt, das bereits seit mehr als 15 Jahren am Markt ist und einen unglaublichen Leistungsumfang, eine Vielzahl an Schnittstellen und viele sinnvolle Zusatzmodule bietet. Beispielsweise die Möglichkeit auf Knopfdruck aus Online-Formularen automatisch sauber layoutierte „Druck-Leerformulare“ zu erstellen.
- FSW, der Formularserver der Stadt Wien, welcher den übrigen Städten und Gemeinden im Rahmen einer interkommunalen Kooperation in Form von Open Source Software zur Verfügung gestellt wird.
Beide Lösungen werden von IT-Kommunal betrieben, gewartet und den Städten und Gemeinden als Service bereitgestellt. Damit entsteht in den Gemeinden selbst keinerlei Infrastrukturaufwand und ein Einstieg ist sehr rasch und unkompliziert möglich. Die Gemeinde erhält lediglich individuelle, personalisierte Formularlinks zur Einbettung auf Ihrer Gemeindehomepage sowie die Zugangsdaten zum Antragsdatenpostfach – mehr wird nicht benötigt!
Alle Online-Formulare sind damit auch für beide Plattformen verfügbar, allerdings mit bestimmten, produktspezifischen Ausprägungen und Einschränkungen. Vor diesem Hintergrund wurden für die Gemeinden verschiedene „Leistungspakete“ entwickelt, um sozusagen jeder Kommune die Wahlfreiheit für das für sie am besten passende E-Formularangebot zu ermöglichen.